Team |
Das ist unser Team:
Das Personal der Kindertagesstätte stellt sich zusammen aus:
1 Erzieherin mit Einrichtungsleitung Jessika Quast 1 Erzieherin mit Gruppenleitung Bianka Jonischkeit 1 Erzieherin im Anerkennungsjahr Elisa Gioia 1 Erzieherhelferin Gabi Daum 1 Erzieherin mit Gruppenleitung Julia Jung 1 Erzieherin Jaqueline Kleineberg 1 Erzieherin in Teilzeitausbildung Friederike Viktor
1 Küchenhilfe Amalia Dehring 1 Küchenhilfe Kornelia Kurzweil 1 Reinigungskraft Christel Ruckes
Das Personal der Kinderkrippe besteht aus:
1 Erzieherin Cornelia Knebel 1 Erzieherin stellv. Einrichtungsleitung Nadine Schaarschmidt 1 studierende Fachkraft Tina Metternich 1 Sozialassistentin im Anerkennungsjahr Julia Gundlach
Teamsitzung
In den einmal wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen besprechen wir alle anfallenden aktuellen Themen, wie z.B.: Planungen, Organisationen, Fallbesprechungen….
Vorbereitungszeit:
Jeder Erzieherin steht eine wöchentliche Vorbereitungszeit von 20% ihrer im Arbeitsvertrag festgelegten Betreuungsstunden zu. Diese Zeit benötigen wir um uns auf die jeweiligen Teamsitzungen, Elterngespräche, Feste, Aktivitäten mit den Kindern vorzubereiten und um Literatur zu lesen.
Aufgabenbereiche im Team
- Mittagsbetreuung - Entenland - Kiga Plus - Zahlenland - Vorschularbeit - Bewegungserziehung - Sprachförderung - Würzburger Sprachprogramm - Einzelintegration - Erledigung der Einkäufe - Waldprojekte vorbereiten - Tandemprojekt mit der ortsansässigen Schule - Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften und Fortbildungen
Unsere Besonderheiten
Regelmäßige Fortbildungsmaßnahme zu:
- Qualitäts- Management - Erste Hilfe Kurs (Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Säugling, Kleinkind, Kind und Erwachsenen) - Tandemprojekt - Quint - und weitere den Kindertagesstättenalltag betreffende Themen - Fachtagungen
Offen für Praktikanten und Praktikantinnen aus verschiedenen Schulen z.B. FOS, Kinderpflegeschule, Fachschule für Sozialpädagogik, Sozialassistenten, Freiwilliges Soziales Jahr, Realschule, Hauptschule etc. Einmal monatlich besuchen wir an einem Donnerstagnachmittag den Kinderwortgottesdienst. Mitgestaltung des jährlichen Pfarrfestes Einmal im Jahr gestalten wir das Programm des Seniorennachmittags mit. Regelmäßiger Austausch mit anderen Kindergärten im Rahmen verschiedener Arbeitsgemeinschaften z.B. U3 AG
|